Änderungen Mitgliedsbeitrag ab 2025
An alle Mitglieder der dgs-Rheinland,
Auf der Delegierten*innenversammlung der Bundes-dgs am 26.09.2024 in Heidelberg wurde beschlossen, landeseinheitliche Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2025 zu erheben.
Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2025
bisher ab 2025
Vollzahlende € 65.- € 70.-
Ermäßigter Beitrag * € 45.- € 40.-
- Studierende bis einschl. 15. Semester,
- LAA´s
- Pensionärinnen / Pensionäre ohne Bezug der Praxis Sprache
Zum 01.01.2025 entfällt die Möglichkeit, den Mitgliedsbeitrag zu überweisen.
Delegiert*innenkonferenz in Heidelberg
Mitglieder der dgs-Landesgruppe Rheinland haben am 26.9.24 auf der Delegiert*innenversammlung vor der Bundeskongresseröffnung in Heidelberg wichtige z. T. satzungsändernde Entscheidungen diskutiert und mitgetragen, z. B. im Bereich der neuen digitalen Mitgliederverwaltung, bundesweit einheitlicher Beitragsstrukturen und Auftritt in neuen Medien.
dgs – Bundeskongress in Heidelberg vom 26.-29.09.2024 ruft! – Schnell noch einen Platz sichern und sich anmelden!
Hier finden Sie weitere Informationen: Home – 35. Bundeskongress der DGS in Heidelberg 2024 (dgs-bundeskongress.de)
Hier geht es direkt zur Anmeldung: Registrierung – DGS Bundeskongress 2024 (dgs-bundeskongress.de)
Fachvortrag & MV in Essen am 04.05.2024
Frau Prof. Dr. Tanja Ulrich hat uns mit ihrem Vortrag zum Thema „Zusammenhänge zwischen sprachlichen und emotional-sozialen Entwicklungsstörungen“ eine fundierte Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes sowie einen Überblick über mögliche Implikationen für die schulische Praxis gegeben. Die Wichtigkeit der Sprachheilpädagogik als Querschnittsdisziplin aller sonderpädagogischen Schwerpunkte wurde überdeutlich. Die Notwendigkeit des Einbezugs sprachheilpädagogischer Erkenntnisse und Interventionsmöglichkeiten in jegliche Lehrendenausbildung sollte weiter angestrebt werden. Der Input traf auf vielseitiges Diskussionsinteresse der Anwesenden. Die Snackpause wurde für viele anregende Gespräche und persönlichen Austausch genutzt. In der anschließenden Mitgliederversammlung wurden den anwesenden Mitgliedern u. a. aktuelle Vorhaben zur Neugestaltung der Mitgliederverwaltung, Homepage, Zugang zu Praxismaterialien für Mitglieder sowie die neue Fortbildungskonzeption ab 2025 vorgestellt. Viele Mitglieder sind bereit als Delegierte für das Rheinland beim Bundeskongress im September in Heidelberg teilzunehmen. Vielen Dank für Euer Engagement!