Mitgliederbrief 1/2016

Der aktuelle Mitgliederbrief 2016 ist da!

Wir berichten über Auswirkungen inklusiver „Wohltaten“, vergangene und zukünftige Aktivitäten der Landesarbeitsgemeinschaft Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in NRW, des Landesverbandes NRW der Eltern und Förderer sprachbehinderter Kinder und Jugendlicher e.V. und über Aktuelles aus der Universität zu Köln mit den Aktivitäten der Fachschaft Sprache. Darüber hinaus finden Sie Informationen zu den diesmaligen Trägern des Preises ‚Gute Sprache‘, zu den Fortbildungen 2016 und dem dgs-Bundeskongress 2016 in Hannover, eine Vorankündigung zum 4. Kölner Sprachtreff am 1. April 2017 sowie aktuelle Informationen aus der Geschäftsstelle.

Online abrufbar ist der Mitgliederbrief 2016 auch hier.

Bitte beachten Sie: In Zukunft soll der Mitgliederbrief nur noch elektronischer Form  versandt werden (nähere Informationen hierzu auf Seite 12 des Mitgliederbriefes).

Der Vorstand der dgs-Rheinland wünscht Ihnen einen guten Jahresanfang 2016!

Die nächsten Fortbildungen der dgs Rheinland

Das Fortbildungsverzeichnis 2016 ist da!

Unter dem Bereich „Fortbildungen“ kann es eingesehen und heruntergeladen werden.

Alle Veranstaltungen befinden sich hier zur direkten Anmeldung.

Information der Elterninitiative Sprache

Demonstration zum Erhalt der Förderschule  Sprache im Kreis Mettmann

Am Donnerstag, 21.5.2015 um 15 Uhr findet im Kreishaus Mettmann die Ausschusssitzung Schule und Sport statt.  In dieser Sitzung wird über die Auflösung der Förderschule Sprache „Am Peckhaus“ entschieden.
Für diesen Tag ruft die Elterninitiative auf, gegen die bevorstehende Schließung zu demonstrieren.

Näheres zu Ort und Zeit unter:  http://www.elterninitiative-sprache.de

3. Kölner Sprachtreff ein voller Erfolg

 

20150509_101655_HDR

Am 9.5.2015 fand im Kölner Maritim der dritte Kölner Sprachtreff statt. Etwa 100 Mitglieder der dgs Rheinland sowie einige Gäste waren gekommen, um Fachvorträge zum Themenschwerpunkt „Sprachverständnisstörungen“ zu hören und zu diskutieren. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie hier.

dgs Rheinland ohne 1. Vorsitzenden

Im Rahmen des Kölner Sprachtreffs fand die diesjährige Mitgliederversammlung der dgs Rheinland statt. Nach den ausführlichen Berichten des 1. Vorsitzenden Theo Schaus und der Geschäftsführerin Heidi Kittner wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Nach acht Jahren unermüdlichem Einsatz für die Landesgruppe verabschiedete sich Theo Schaus sichtlich bewegt von seinem Posten. Ebenso musste die Landesgruppe von der langjährigen Fortbildungsreferentin Birgit Appelbaum Abschied nehmen. Beiden danken wir herzlich für ihr Engagement!!!
Während der Posten der Fortbildungsreferentin mit Raili Volmert neu besetzt werden konnte, fand sich für den ersten Vorsitz leider kein(e) NachfolgerIn. Alle Informationen über den neu gewählten Vorstand finden Sie hier.

Dr. Stephanie Riehemann